SCHLIESSEN

GDPR
Informationen gemäß Artikel 13 EU- Verordnung 2016/679
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person

Mit diesem Dokument stellt unsere Organisation, die Imoon s.r.l. (im Folgenden Imoon), den Ansprechpartnern der Gesellschaften, die mit Imoon in Kontakt treten (im Folgenden Ansprechpartner), eine Übersicht darüber zur Verfügung, wie ihre Daten verarbeitet werden, sowie über ihre Rechte im Sinne der DSGVO EU 2016/679 (Europäische Datenschutzgrundverordnung).
Diese Informationen gelten nicht für andere Internetseiten, die eventuell über Links auf den dem Verantwortlichen gehörenden Webseiten konsultiert werden können; der Verantwortliche kann in keiner Weise für die Webseiten Dritter haftbar gemacht werden.
Die Informationen werden gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (Europäische Datenschutzgrundverordnung) erteilt und richten sich nach den Bestimmungen der EG-Richtlinie 2002/58, aktualisiert durch die EG-Richtlinie 2009/136 über Cookies sowie den Bestimmungen der Anordnung der italienischen Datenschutzbehörde über Cookies vom 08.05.2014.

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden können

Imoon verarbeitet die identifizierenden und nicht sensiblen personenbezogenen Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) zur Abwicklung der Geschäftsbeziehungen, Befriedigung gerechtfertigter Interessen, Erstellung von Verträgen und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Personenbezogene Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, schließen z.B. identifizierende, personenbezogene Daten, identifizierende Daten der Gesellschaft und Kontaktdaten mit ein. Die Daten werden direkt von Imoon erhoben.
Gemäß Art. 9 und 10 des DSGVO 2016/679 könnten Sie Daten mitteilen, die als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ eingestuft werden (d.h. die Daten, aus denen „die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen…genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung der Person, juristische Daten“).
Diese Datenkategorie kann von Imoon nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung verarbeitet werden, die schriftlich durch Unterzeichnung dieser Informationen erteilt wird.

Spezifische Informationen

Spezifische Informationen könnten auf den Internetseiten bezüglich besonderer Dienstleistungen oder Verarbeitungen der zur Verfügung gestellten Daten veröffentlicht werden.

Cookies

Nähere Informationen über die auf dieser Internetseite verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Policy unter nachstehendem Link.

1A. DER VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG gemäß Artikel 4 und 24 des DSGVO ist die Imoon S.r.l. mit Geschäftssitz in Via Imperia 2, 20142 Milano (MI) in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore. Kontakt-Email des Verantwortlichen der Datenverarbeitung: privacy@imoon.it

1B. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DSB/DPO-Data Protection Officer), der gemäß Artikel 37-39 des DSGVO ernannt wird. Kontakt-Email des DPO:dpo@imoon.it

1C. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Die zur Verfügung gestellten Daten werden unter Einhaltung der Bedingungen der Rechtmäßigkeit gemäß Art. 6 f) EU-VO 2016/679 verarbeitet und sind für nachstehende Zwecke erforderlich:
-das eventuelle Ausfüllen eines Vordrucks zur Anmeldung auf der Internetseite, um die Dienstleistungen von Imoon nutzen zu können;
-das eventuelle Ausfüllen eines Vordrucks zur Datenerhebung, für das Login und/oder eine Kontaktanfrage mit Zusendung der gewünschten Informationen;
-das eventuelle Ausfüllen eines Datenerhebungsvordrucks zur Auswahl internen Personals;
-das eventuelle Ausfüllen eines Datenerhebungsvordrucks, um direkt von Imoon Newsletter oder Werbemitteilungen zu erhalten, normalerweise per E-Mail;
-eventuelle administrative oder buchhalterische Zwecke für Fakturierungen und Zahlungen;
-eventuelle Kostenvoranschläge oder Angebotsanfragen.

Die Daten können sowohl in Papierform als auch auf elektronische und/oder automatisierte Weise verarbeitet werden.

1D. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f): (in Erwägung 47) unter Berücksichtigung der vernünftigen Erwartungen der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten und angesichts der Umstände, unter denen sie erfolgt, wenn der Betroffene vernünftigerweise absehen kann, dass möglicherweise eine Verarbeitung für diesen Zweck erfolgen wird. Für spezifische Marketing-Aktivitäten ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung.

Gemäß Art. 6 Buchst. b) werden die Daten ohne Einwilligung in folgenden Fällen verarbeitet:

-Beendigung von Verträgen bezüglich Waren oder Dienstleistungen
-Erfüllung vorvertraglicher, vertraglicher und steuerlicher Verpflichtungen
-Erfüllung der vom Gesetz oder einer Anweisung der Datenschutzbehörde vorgesehenen Verpflichtungen
-Erfordernis, die Rechte von Imoon geltend zu machen (z.B. vor Gericht)

Im Fall bereits akquirierter Kunden, die bereits in unserer Verwaltungssoftware registriert wurden, können wir Ihnen – vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Verweigerung – ähnliche kommerzielle Kommunikationen zukommen lassen, wie jene, die Sie bereits erhalten haben.

Diese Verweigerung ist per E-Mail an die Adresse privacy@imoon.it zu senden.

1E. EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN DER DATEN

Die Daten werden nicht verbreitet und nur von denjenigen verarbeitet, die zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen auf die Daten zugreifen müssen, und um ihre gerechtfertigten Interessen zu wahren. Die Liste der Verantwortlichen der Datenverarbeitung wird kontinuierlich aktualisiert und zur Verfügung gestellt; schreiben Sie diesbezüglich an aprivacy@imoon.it oder den Geschäftssitz von Imoon in Via Imperia 2, 20142 Milano (MI).

Informative specifiche potrebbero essere presentate nelle pagine del Sito in relazione a particolari servizi o trattamenti dei Dati forniti.

1F. DATENÜBERTRAGUNG IN EIN DRITTLAND UND/ODER EINE INTERNATIONALE ORGANISATION UND GARANTIEN

Die personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weder in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union noch in nicht der EU angehörende Drittländer übertragen; davon ausgenommen sind die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Mitteilungen (Art. 2.A)

2A. SPEICHERDAUER DER DATEN ODER KRITERIEN ZUR FESTLEGUNG DIESER DAUER

Die Verarbeitung erfolgt durch eigens damit beauftragte Personen auf automatisierte Weise oder manuell mit Modalitäten und Mitteln, die die maximale Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten. Unter Einhaltung der Bestimmungen von Art. 5, Absatz 1, Buchst. e) der EU-VO 2016/679 werden die erhobenen Daten in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

2B. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Sie können Ihre Rechte gemäß EU-Verordnung 2016/679 per E-Mail an die Adresse privacy@imoon.it oder per Post an den Sitz des vorstehend angegebenen Verantwortlichen geltend machen. Sie haben jederzeit das Recht, Auskünfte über das Vorhandensein Ihrer personenbezogenen Daten und den Zugang zu diesen Daten (Art. 15), deren Richtigstellung (Art. 16) oder Löschung (Art .17) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18) zu verlangen oder aufgrund eines berechtigten Interesses Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21). Und schließlich haben Sie das Recht – sofern anwendbar – auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 20).

2C. Sie haben das Recht, bei einer zuständigen Kontrollbehörde Beschwerde einzureichen.

2D. Die Mitteilung personenbezogener Daten ist nicht obligatorisch. Es steht Ihnen frei, die personenbezogenen Daten in den entsprechenden Bereichen der Internetseite zur Verfügung zu stellen. Die Nichtmitteilung der personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass Sie die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung angebotenen Dienstleistungen nicht nutzen können. 

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZAUSKUNFT.

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzauskunft vorzunehmen, sie zu aktualisieren, zu ergänzen oder Teile daraus zu entfernen. Die betroffene Person ist verpflichtet, die eventuellen Änderungen an dieser Seite regelmäßig zu prüfen.

Sollten Sie keine kommerziellen Kommunikationen erhalten wollen, die in engem Zusammenhang mit den von Imoon angebotenen Waren und Dienstleistungen stehen, bitten wir Sie, uns mit einer entsprechenden E-Mail an folgende Adresse privacy@imoon.it zu informieren

Stand: 25. Mai 2018.